Seiffener Volkskunst e.G.
1958 entschlossen sich mehrere Kunsthandwerker, ein Unternehmen ins Leben zu rufen- die Seiffener Volkskunst e.G. Mit vielseitigem, handwerklichem Können entstanden schon damals weihnachtliche Figuren, die vorwiegend als Exportware die DDR verließen. Weltberühmt sind die Nussknacker der Firma, welche es in 2 Hauptvarianten gibt: Klassisch, groß und eher grimmig sind die einen, denen kleinere, rundere und freundliche Gesellen gegenüber stehen. In einer großen Schauwerkstatt der Firma kann man sich einen guten Eindruck von der Produktion verschaffen, und nebenbei auch noch die vielen Räucherfiguren, Engel und Bergmänner, Schwibbögen, Spanbäume, Holztiere und weitere Schnitzereien bewundern.